Veranstaltungen
13.05.2025
Arbeitskreis
Sustained Resistances and Theoretical Resonances: The Anti-System Mobilizations in Georgia and Serbia
04.06.2025
Mittwochsvortrag
Hannes Bajohr (UC Berkeley): Latenzraum und Erzählung. Weltmodelle in Literatur und KI
18.06.2025
Mittwochsvortrag
Eliot Borenstein (NYU): Speak of the Devil. The Putinist Crusade against Satan at Home and Abroad
19.06.2025 – 20.06.2025
Workshop
Common Resentments, Diverging Plots: On the Forms and Functions of Popular Conspiracy Culture in Eastern Europe
25.06.2025 – 27.06.2025
Tagung
Dinge – Erzählen – Werte. Neue Ansätze in der literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftlichen, museologischen und transdisziplinären Erzählforschung
08.07.2025
Filmvorführung & Diskussion
Playful Politics: An Evening with Dušan Makavejev’s “WR: Mysteries of the Organism” (1971)

Das ZfL
Nachrichten

Neu auf dem ZfL BLOG: Georg Toepfer über Künstlichkeit und Natürlichkeit (Beitrag zum Jahresthema)

Neu in der Mediathek: Bilder von der Szenischen Lesung von Peter Weiss’ MARAT/SADE

Neu auf dem ZfL BLOG: Aurore Peyroles über das Verhältnis von Politik und Literatur
Forschung
Theoriegeschichte
untersucht die Genese von Theorie und entwickelt innovative Formen der Historisierung.
weiterlesenWeltliteratur
diskutiert die globalen Verflechtungen und die weltgestaltenden Potentiale von Literatur.
weiterlesenLebenswissen
erforscht interdisziplinär und historisch Formen des Wissens vom Leben.
weiterlesen